Besuch des Anne-Frank-Museums

Amsterdam ist eine Stadt voller Museen, eines bekannter als das andere. Das Anne-Frank-Museum in Amsterdam gehört zu diesen unverzichtbaren Museen. Wir alle haben schon einmal vom berühmten “Tagebuch der Anne Frank” gelesen oder gehört. Dieses von Anne geschriebene Tagebuch, das ihren geheimen Alltag während über 2 Jahren im Zweiten Weltkrieg beschreibt, sowie ihre anderen Hefte sind Teil der Dauerausstellung des Museums.

 

Bei diesem emotionalen Besuch können Sie die Geschichte dieser Familie erfahren, die vom Nationalsozialismus verwundet wurde. Das Anne-Frank-Museum in Amsterdam ist ein bedeutender Gedenkort des Zweiten Weltkriegs. Es befindet sich im Zentrum der Hauptstadt, am Kanal, in der Prinsengracht 267. Dieser Lebensort oder vielmehr das Versteck, in dem die Mitglieder der Familie Frank lebten, wurde in ein Gedächtnismuseum umgewandelt, um seinen Besuchern mehr über die Lebensbedingungen dieser Menschen in dieser harten Zeit und auch über diesen Krieg, der Millionen von Toten forderte, zu vermitteln.

seminairecom-visite-du-musee-danne-frank-004.jpeg
seminairecom-visite-du-musee-danne-frank-004.jpeg
seminairecom-visite-du-musee-danne-frank-004.jpeg
seminairecom-visite-du-musee-danne-frank-004.jpeg

Sie werden das drehbare Bücherregal entdecken, das den Zugang zum Anbau, dem Elternschlafzimmer, dem Zimmer von Anne, dem Wohnzimmer, der Küche und anderen Räumen des Hauses verbarg. Ein Führer wird Sie begleiten, damit Sie keinen Teil dieser bewegenden Geschichte verpassen.

 

Dieser Besuch im Anne-Frank-Museum in Amsterdam ist ein Pflichtprogramm während Ihrer Firmenkongresse für Mitarbeiter. Diese Aktivität erinnert an die starken Werte innerhalb einer Familie, die auch in einem Team gelten: die Hilfe, das Vertrauen, die Solidarität. Das Anne-Frank-Museum in Amsterdam ist eine emotional aufgeladene Aktivität, die Sie während Ihrer Betriebsseminare entdecken können!

Unsere Reisen & Planungen
für Ihren Team-Retreatà Amsterdam